In "Job Start - Kompass" geht es darum, den gesamten Prozess der Jobsuche individuell auf Ihre Person, auf Ihre Talente, Stärken und Schwächen abzustimmen. Diese stellen wir dann mit Ihnen auf die zu erwartenden Anforderungen, Erwartungen und Gepflogenheiten der jeweiligen Branchen und Arbeitgeber ein. Sinn und Zweck von "Job Start - Kompass" ist, dass Sie Ihr eigenes Bewerbungsmanagement aktualisieren, sich zeitgemäß bewerben.
Sie müssen sich aber nicht gleich zur Teilnahme entscheiden. Nutzen Sie unser Angebot eines kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngesprächs, bei dem wir Ihre persönliche Ausgangssituation und Erwartung besprechen, mögliche Abläufe erörtern und uns ein Bild voneinander machen. Dabei bekommen Sie schon eine erste Einschätzung Ihrer Möglichkeiten und Perspektiven.
Die Rückmeldung von unseren Kunden ist für uns ein wichtiger Indikator. Die Maßnahme "Job Start - Kompass" wurde durch unsere Kunden in dem Zeitraum von 2017 bis 2019 mit 88 % sehr gut, 9 % gut sowie 1 % ausreichend bewertet. Mit unseren Referenzen gewinnen Sie einen weiteren Eindruck von unserer Arbeit.
Sie sehen kein Risiko, aber viele Chancen im Rahmen Ihres persönlichen Coachings.
Neustrelitz, Neubrandenburg, Stavenhagen, Waren
Einzelcoaching
Teilzeit ganztags 1 Woche - 4 Tage 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
1 Tag 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Teilzeit halbtags 2 Wochen - 7 Tage
vormittags 8:00 Uhr - 12:15 Uhr oder
nachmittags 12:30 Uhr - 16:45 Uhr
1 Tag
vormittags 8:00 Uhr - 11:15 Uhr oder
nachmittags 12:30 Uhr - 15:45 Uhr
Teilzeit ganztags - 1 Woche / 4 Tage á 8 Unterrichtseinheiten und 1 Tag á 7 Unterrichtseinheiten
Teilzeit halbtags - 2 Wochen / 7 Tage á 5 Unterrichtseinheiten und 1 Tag á 4 Unterrichtseinheiten
Individuell nach Absprache
Diese Maßnahme wird von der Agentur für Arbeit gefördert. Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) entstehen Ihnen keinerlei Kosten für die Teilnahme, auch zusätzliche Aufwendungen für Fahrten und Kinderbetreuung werden ggf. erstattet. Beantragen können Sie den AVGS bei Ihrem zuständigen Vermittler im Jobcenter oder in der Arbeitsagentur.
Die Kosten der Maßnahme betragen für 39 Unterrichtseinheiten 2.411,90 €.
Darüber hinaus gibt es weitere Fördermöglichkeiten über die Rentenversicherung oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.